TRANSFERWERKSTATT 7 | „Meine Eltern sind jetzt Stars“ – Familienfotos und deren Sichtbarkeit im öffentlichen Raum Lenzsiedlung
Die Großwohnsiedlung Lenzsiedlung, im Stadtteil Eimsbüttel, zeichnet sich durch eine dichte Bebauung aus. Hier leben 3.000 Menschen auf engstem Raum zusammen; viele Bewohner:innen relativ anonym und isoliert. Um dem entgegenzuwirken braucht es interessante Projekte und Aktivitäten, die zum Mitmachen einladen und das nachbarschaftliche Miteinander fördern. Im Rahmen von POMIKU wurden verschiedene Aktionen und beteiligungsorientierte Formate entwickelt und durchgeführt. Eines davon zeigt Familienfotos von Bewohner:innen aus der Siedlung. In diesem Workshop wird die Aktion „Familienbilder aus der Lenzsiedlung - Litfaßsäulen“ vorgestellt. Die Säulen befinden sich im Innenhof der Siedlung und vor dem Bürgerhaus Lenzsiedlung. Plakatiert wurden Familienfotos aus vielen verschiedenen Ländern auf denen unterschiedliche Familienkonstellationen zu sehen sind. Im weiteren Verlauf des Workshops soll die Aktion zusammen mit den Workshopteilnehmer:innen in Hinblick auf die Bedingungen und die Gelingensfaktoren von Gemeinwesenarbeit beleuchtet werden. Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse am Austausch zu Nachbarschaftsaktionen und am Thema Beteiligung haben. Für den Workshop ist die Teilnahme per PC (Webcam und Mikro) nötig. Außerdem halten Sie bitte DIN A4 Bögen, einen Edding sowie ihr Smartphone bereit.
Wo
Zoom TW7
Wann
01. März, 13:30 Uhr
Was
Transferwerkstatt